17. Juli 2019

Die meisten anwesenden Bewohner, Angehörigen und Mitarbeiter der Rohe‘schen Altenheim -Stiftung in
Kleinwallstadt hätten wohl gerne mitgetanzt, als „unsere Ina“ mit Tanzpartner Jan an einem Sonntag
Nachmittag im Juni in der Cafeteria ihr Können zeigte. Voller Spannung hatten wir sie erwartet, wussten wir
doch, dass die Tänzerin am vergangenen Wochenende den 3. Platz in einer Line-Dance- Meisterschaft
gewonnen hatte.
Partner Jan unterrichtet als Tanzlehrer in der Tanzschule Alisch GbR Aschaffenburg. Vielen Bewohnern war
dieser Name gleich bekannt, einige nannten aber auch andere Namen und Orte, wo sie tanzen gelernt
haben. Sie im neuen Tanzkleid, den schmucken Herrn an der Seite, stellten sich die beiden vor . Als Erstes
kündigten sie einige „Line-Dance“-Vorführungen an. Wunderschön und perfekt anzusehen, staunten alle
Anwesenden über die moderne, ansprechende Art und Weise des Tanzes.
In der Verschnaufpause erzählte das Tanzpaar Näheres über die teils individuelle Kleidung, die jedoch
natürlich auch bestimmte Anforderungen in Bezug auf Etikette, Funktionalität und Qualität erfüllen muss.
Um diese näher betrachten zu können, tanzten sie einmal kreuz und quer durch die Sitzreihen zu dem
schönen Schlager „Ich tanze mit Dir in den Himmel hinein“.
Für die zweite Vorführrunde waren ein West Coast Swing und ein Walzer vorgesehen. Hier fühlten sich
Bewohner und Besucher sichtbar in Erinnerungen entführt. Man schunkelte und bewegte sich mit, es
„zuckte das Tanzbein“, es wurde erzählt, gefragt und bei vielen Anwesenden ein Lächeln „aufs Gesicht
gezaubert“.
Als Dankeschön gab es einen großen Applaus und ein kleines Geschenk. Alle beteiligten sich zum Abschluss
an einem kurzen und informellen Quiz über das Tanzen. Einzelne Teilnehmer der „Tanzen-im -Sitzen-
Gruppe“ kamen zur Verabschiedung nach vorn und luden die beiden Ehrengäste Ina und Jan ein, den
„Gewittertanz“ mit ihnen zu probieren. Ganz nach unserem Motto: „Wenn die Füße nicht mehr flitzen, dann tanzen wir im Sitzen!“ Dabei hatten Akteure und Zuschauer viel Spaß.
Häufig schenkt Ina den Menschen in unserem Haus freie Zeit in Einzelbetreuung, bei der „Stammtischrunde“ in der Haus-Cafeteria, oder z. B. beim Dämmerschoppen. Immer wieder bedeutet dies ein wertvolles Geschenk. Den sehr netten Tanzpartner Jan hätten wir gerne als hauseigenen Tanzlehrer engagiert...